Catégories: Droit de la migration, Blog
EU-Migrationspakt: Schweizer Dilemma – Solidarität oder Abschottung?
Der EU-Migrations- und Asylpakt, der am 14. Mai 2024 von der EU verabschiedet wurde, stellt die Schweiz vor neue Herausforderungen.
Catégories: Droit des sociétés et droit commercial, Startup Desk, Droit fiscal, Blog
Best Co-Founders Forever? Anticipating Legal and Tax Considerations for Founders of Swiss Startups (Nr. 4)
The entrepreneurial journey is full of surprises, and progressing "according to plan" can sound like an oxymoron. Nevertheless, a flexible plan helps founders anticipate potential scenarios rather than merely react to them.
This...
Catégories: Digital Business Law Bites, Contentieux et arbitrage, Restructuration et insolvabilité, Blog
Rechtshilfeweiser Pfändungsvollzug im Nachgang zu Arrestverfahren
Das Bundesgericht macht beim rechtshilfeweisen Arrestvollzug und damit zusammenhängenden Rechtsfragen Nägel mit Köpfen.
Catégories: Data & Privacy, Blog
Teil 29: Die Nutzerakzeptanz als Herausforderung beim Einsatz von KI
Leistungsfähige Sprachmodelle und vielfältige KI-Tools haben wir inzwischen. Auch die rechtlichen Vorgaben lassen sich mehr oder weniger meistern. Aber wie erreichen wir, dass Benutzerinnen und Benutzer die Möglichkeiten der KI...
Catégories: Santé, Droit de la migration, Blog
Krankenversicherungspflicht: Ist eine Befreiung möglich?
Im Folgenden wird aufgezeigt, unter welchen Voraussetzungen sich ausländische Staatsangehörige von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen können.
Catégorie: Data & Privacy
Teil 28: KI-Regulierung als Zwickmühle - am Beispiel der Schweizer Medien
Hören Sie sich diesen Beitrag an: Teil 28: KI-Regulierung als Zwickmühle - am Beispiel der Schweizer Medien - VISCHER | Podcast on Spotify
Catégories: Droit du sport, Blog
Verhandeln von Medienrechtsverträgen im Sport Teil 1: Der Kick-Off
Was Sportorganisationen bei der Ausschreibung von Medienrechten beachten müssen – rechtssicher, wirtschaftlich und kartellrechtskonform.
Catégories: Droit de la migration, Blog
Wohnsitznahme in der Schweiz ohne Erwerbstätigkeit für EU/EFTA-Bürger und Drittstaatsangehörige
Die Wohnsitznahme in der Schweiz ohne Erwerbstätigkeit wirft für EU/EFTA-Bürger und Drittstaatsangehörige verschiedene rechtliche und praktische Fragen auf.
Catégories: Contentieux et arbitrage, Restructuration et insolvabilité, Blog
Arrest und Pfändungsvollzug im schweizweiten Vollstreckungsraum
Der schweizweite Vollstreckungsraum schafft Neues für Betreibungsbeamtinnen und Beamte, sie sind beim Zusammenspiel von Arrest und Pfändung gefordert.
Catégories: Droit des sociétés et droit commercial, Blog
Geschlechtervertretung im Verwaltungsrat – ab nächstem Jahr wird's ernst!
Nach der GV ist vor der GV. Ein Grossteil der Schweizer Unternehmen hat bis Ende Juni ihr letztes Finanzjahr abgeschlossen, nun schauen die Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen schon langsam Richtung 2026 und bereiten sich auf...