Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung und Insolvenz, Blog
Was muss ich als Verwaltungsrat einer Konzerngesellschaft beachten?
Die unsichere Weltlage, steigende Zinsen, Inflation und Lieferketteprobleme fordern viele Unternehmen heraus.
Kategorien: Restrukturierung und Insolvenz, Blog
Verwaltungsrat zu Krisenzeiten: Worauf gilt es zu achten, wenn es brennt?
Die unsichere Weltlage, steigende Zinsen, Inflation und Lieferketteprobleme fordern viele Unternehmen heraus.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Notariat, Blog
Neues Aktienrecht: Der Zirkularbeschluss des Verwaltungsrats (Nr. 19)
Ab dem 1. Januar 2023 können Beschlüsse des Verwaltungsrats (VR) auch in elektronischer Form gefasst werden.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Blog
COVID-19 Aufschub der Überschuldungsanzeige
Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zu den Pflichten des Verwaltungsrates bei einer drohenden Überschuldung aufgrund der Coronakrise.
COVID-19 und Pflichten des Verwaltungsrats einer Konzerngesellschaft
Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen im Spannungsfeld zwischen Konzern und Schweizer Tochtergesellschaft.
Kategorien: Restrukturierung und Insolvenz, Blog
"Hilfe naht" – Die COVID-19-Verordnung Insolvenzrecht
Erläuterung der neuen Schweizer COVID-19-Verordnung Insolvenzrecht und der drei wichtigen Auswirkungen auf das Schweizer Konkursrecht.
Was muss ich als Verwaltungsrat in Zeiten des Coronavirus wissen?
Hier finden Sie Antwort auf die wichtigsten Fragen zu den Pflichten des Verwaltungsrats in der Corona-Krise und erfahren, wie Sie eine Haftung vermeiden.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Blog
Wie wirkt sich der Coronavirus auf Verträge aus?
Antworten auf die neun wichtigsten Fragen zur Auswirkung des Coronavirus auf Verträge, zu force majeure und höherer Gewalt sowie zu Vertragsanpassungen.
Kategorien: Digital Business Law Bites, Blog
Der Grundstückskauf in Zukunft
Auch Digitalnomaden benötigen Oasen, um ihre Zelte aufzuschlagen. Diese Oasen sind Grundstücke. Heute wird ein Grundstückskauf meistenorts noch wie im Papierzeitalter abgewickelt. Wie werden wir in der digitalen Zukunft ein Grundstück erwerben?
Kategorien: Digital Business Law Bites, Blog
Zum Moralmodul in selbstfahrenden Autos
Gegenwärtig wird häufig von ethischen Herausforderungen für selbstfahrende Autos gesprochen und ein Moralmodul für Autos gefordert.




