Kategorien: Immigration, Blog
EU-Migrationspakt: Schweizer Dilemma – Solidarität oder Abschottung?
Der EU-Migrations- und Asylpakt, der am 14. Mai 2024 von der EU verabschiedet wurde, stellt die Schweiz vor neue Herausforderungen.
Kategorien: Immigration, Blog
Kontingente für Drittstaatsangehörige und Bürger aus UK im Jahr 2025 unverändert
Der Bundesrat hat mit Sitzung am 27. November 2024 beschlossen, die Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten sowie für Dienstleistungserbringer aus dem EU/EFTA-Raum für das kommende Jahr 2025 unverändert zu lassen. Auch das...
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Immigration, Startup Desk, Blog
Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?
Was ist ein Drittstaatsangehöriger?
Der Aufenthaltsstatus und damit die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken unterscheiden sich in der Schweiz zwischen Staatsangehörigen aus EU-EFTA-Ländern und Staatsangehörigen aus...
Kategorien: Immigration, Blog
Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes
Die bevorstehende Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes ("AIG") könnte Auswirkungen auf die Bewilligungen für Ausländerinnen und Ausländer haben. Angesichts der geplanten Änderungen im Bereich der Erwerbstätigkeit...
Kategorien: Immigration, Blog
Als Ausländer/In Immobilien in der Schweiz kaufen – Wie geht das?
In diesem Blogbeitrag erläutern wir, was zu beachten ist, wenn Sie als Ausländer/In eine Immobilie in der Schweiz kaufen möchten.
Kategorien: Gesundheitswesen, Immigration, Blog
Medizinische Behandlung für Drittstaatsangehörige
Dieser Beitrag thematisiert, unter welchen Voraussetzungen Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten zur medizinischen Behandlung in die Schweiz einreisen.
Kategorien: Gesundheitswesen, Immigration
Medizinische Behandlung für EU-/EFTA-Staatsangehörige
Dieser Beitrag thematisiert, unter welchen Voraussetzungen AusländerInnen aus EU-/EFTA-Staaten zur medizinischen Behandlung in die Schweiz einreisen können.
Kategorie: Immigration
In die Schweiz in die Schule oder zur Uni - Wie geht das?
Was Sie beachten müssen, wenn Sie in der Schweiz als Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit zur Schule gehen oder Studieren wollen.
Kategorie: Immigration
Stellenwechsel innerhalb der Schweiz
Rechtliche Voraussetzungen für Stellenwechsel als in der Schweiz lebender und arbeitender Ausländer oder Ausländerin.
Kategorie: Immigration
Versehentlich zu lange im Schengenraum geblieben und aufgeflogen?
Mit dem Aufenthaltsrechner der Europäischen Kommission sicherstellen, dass die erlaubte Aufenthaltsdauer im Schengenraum nicht versehentlich überschritten wird.









