Close
Wonach suchen Sie?
Seite durchsuchen
Suchfilter
™ oder ®? Die richtige Kennzeichnung für Ihre Marke

™ oder ®? Die richtige Kennzeichnung für Ihre Marke

10. April 2024

In diesem Blogbeitrag geht es um die richtige Verwendung der ™ und ® Symbole für Ihre Marke. Erfahren Sie, wie Sie diese Symbole korrekt verwenden sollten.

Teil 13: KI im Personalwesen

Teil 13: KI im Personalwesen

9. April 2024

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein noch relativ junges technisches Phänomen, welches bereits jetzt alle Bereiche des Wirtschaftslebens grundlegend beeinflusst. Dies gilt auch für den Personalbereich (HR) –...

Das neue USG: Ein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft

Das neue USG: Ein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft

8. April 2024

Im neuen Umweltschutzgesetz wird der Grundsatz der Ressourcenschonung, eine neue Abfallverwertungshierarchie und ein Litteringverbot verankert.

GAIRA nun mit einem AI Act Check, einer weiteren DSFA und in Deutsch

Kategorie: Data & Privacy

GAIRA nun mit einem AI Act Check, einer weiteren DSFA und in Deutsch

4. April 2024

Das von uns entwickelte kostenlose Werkzeug zur Beurteilung von Anwendungen generativer KI hinsichtlich ihrer Risiken wurde um einen AI Act Check und eine kleine DSFA erweitert und ins Deutsche übersetzt.

Die erste Version...

Teil 12: Datenfutter für KI: So gelingt die Kommerzialisierung von Datensätzen

Kategorie: Data & Privacy

Teil 12: Datenfutter für KI: So gelingt die Kommerzialisierung von Datensätzen

2. April 2024

Künstliche Intelligenz muss mit Daten gefüttert werden, damit ansprechender Output generiert werden kann. Das bietet Inhabern von Datensätzen neue Wege, um Daten zu kommerzialisieren - Daten werden also gegen eine Vergütung an...

Teil 11: Fair Play mit KI: Wie Sportorganisationen Athletendaten nutzen dürfen

Kategorie: Data & Privacy

Teil 11: Fair Play mit KI: Wie Sportorganisationen Athletendaten nutzen dürfen

26. März 2024

KI bietet viele Anwendungsbereiche zur Steigerung der sportlichen Leistung von Athleten und zur Verletzungsprävention. Doch nicht nur Athleten selbst haben ein Interesse an ihren umfassenden und von KI bearbeiteten Daten, sondern...

Teil 10: Urheberrecht und KI: Verantwortlichkeit von Anbietern und Nutzern

Kategorie: Data & Privacy

Teil 10: Urheberrecht und KI: Verantwortlichkeit von Anbietern und Nutzern

19. März 2024

Die meisten Personen, die regelmässig mit digitalen Geräten arbeiten, haben KI-Anwendungen bereits genutzt, um Output - etwa einen Titel für einen Blogbeitrag – zu generieren. Damit die KI-Anwendung das kann, muss das...

Überarrestierung, Sperrlimite

Überarrestierung, Sperrlimite

15. März 2024

Wie kann gegen eine Überarrestierung vorgegangen werden? Und wie hoch darf eine Sperrlimite sein? Das Obergericht Zug klärt auf.

Die 3 grössten Fehler, die Sie bei einer Markenanmeldung vermeiden sollten

Die 3 grössten Fehler, die Sie bei einer Markenanmeldung vermeiden sollten

13. März 2024

Die Anmeldung einer Marke ist ein entscheidender Schritt für Unternehmer und Unternehmen, um ihre Waren und Dienstleistungen zu schützen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Um Ihnen zu helfen, den Prozess so reibungslos wie...

Schiedsverfahren im Arbeitsrecht

Schiedsverfahren im Arbeitsrecht

12. März 2024

Schiedsverfahren im Arbeitsrecht – wann geht das und macht das Sinn?