Kategorien: Immigration, Blog
Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes
Die bevorstehende Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes ("AIG") könnte Auswirkungen auf die Bewilligungen für Ausländerinnen und Ausländer haben. Angesichts der geplanten Änderungen im Bereich der Erwerbstätigkeit...
Der (Wieder-)Verkauf von eigenen Aktien mit Gewinn stellt keinen steuerbaren Ertrag dar
Leitentscheid des Schweizerischen Bundesgerichts (9C_135/2023)
Das Bundesgericht hat in seinem Urteil vom 6. Juni 2024, eine börsenkotierte Gesellschaft betreffend, festgehalten, der steuerneutral verbuchte Erlös aus dem Verkauf...
Initiative der JUSO für eine Steuer auf Millionenerbschaften
Mit der am 4. März 2024 mit lediglich knapp 110'000 Stimmen zustande gekommenen Volksinitiative "Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)" fordert die JUSO Schweiz die Einführung...
Fusion UBS / Credit Suisse (2)
Konsequenzen der Löschung der Credit Suisse AG aus dem Handelsregister für Arrestverfahren.
Steuerhinterziehung bei Sitzgesellschaften?
(Aus-)Nutzung des interkantonalen Steuerwettbewerbs mittels Sitzgesellschaften – Eine Frage der Steuerhinterziehung?
Ein kürzlich ergangenes Bundesgerichtsurteil (9C_710/2022 vom 17. August 2023) in einem Doppelbesteuerungsfall...
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Warum Sie Ihre Marke überwachen sollten
Ihre Marke ist angemeldet, korrekt gekennzeichnet und wird erfolgreich im Markt genutzt.
Parallelimport von Arzneimitteln in die Schweiz
Neue Vorschriften und ihre praktische Auswirkung
Der Import von im Ausland zugelassenen Arzneimitteln in die Schweiz kann verschiedene Motive haben. Die wichtigsten sind die Sicherstellung der grenzüberschreitenden medizinischen...
Kategorie: Data & Privacy
Teil 18: Die wichtigsten Compliance-Vorgaben für KI
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wirft zahlreiche Compliance-Fragen auf. Von Datenschutz, Urheberrecht und AI Act ist die Rede, aber auch weiteren Themen wie Nicht-Diskriminierung oder Erklärbarkeit. Wir haben die...
Kategorien: Immigration, Blog
Unternehmensgründung als Ausländer in der Schweiz
Niedrige Steuersätze, eine hervorragende Infrastruktur und hochqualifizierte Arbeitnehmende ziehen jedes Jahr viele ausländische Unternehmer in die Schweiz. Vermehrt wollen auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in...
Der Vertriebsvertrag - Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Händler
In der heutigen globalisierten Welt ist es üblich, dass Unternehmen ihre Produkte auch im Ausland verkaufen. Wenn ein Unternehmen dies möchte, muss es sich entscheiden, wie es den Vertrieb organisieren will. Oft arbeiten sie mit...









