Fundierte Branchenkenntnis und regulatorischer Weitblick
Unsere Mandanten erwarten mehr als juristisches Fachwissen – sie zählen auf vorausschauende Beratung, die tief in der Versicherungswirtschaft verankert ist. Wir verbinden regulatorisches Know-how mit einem klaren Verständnis von Geschäftsmodellen und operativen Herausforderungen – national wie international. Regulatorische Entwicklungen behalten wir im Blick und bieten unseren Klienten praxistaugliche, zukunftsorientierte Lösungen für eine sichere Compliance.
Unser interdisziplinäres Team vereint juristische Präzision mit wirtschaftlicher Weitsicht. Vom Markteintritt über die Lizenzierung und Transaktionen bis hin zur operativen Umsetzung und Streitbeilegung begleiten wir Unternehmen entlang ihres gesamten Geschäftszyklus.
Wir beraten ein breites Spektrum an Akteuren – darunter Schweizer und internationale Versicherer, Rückversicherer, Vermittler, InsurTechs und Investoren.
Unsere Kernleistungen umfassen:
- Aufsichtsrechtliche Beratung
Wir begleiten unsere Mandanten durch alle Aspekte des Schweizer Versicherungsaufsichtsrechts – präzise, lösungsorientiert und praxisnah. Unsere Expertise umfasst Lizenzierungen, Solvenz- und Gruppenaufsicht, Versicherungsvermittlung, Governance- Strukturen, Sanierungspläne sowie Outsourcing. Wir stehen unseren Klienten auch im Dialog mit der FINMA zur Seite und unterstützen sie dabei, regulatorischen Erwartungen effizient gerecht zu werden. -
Versicherungstransaktionen und M&A
Wir verfügen über besondere Expertise bei grenzüberschreitenden und nationalen M&A- Transaktionen (Venture Capital, Private Equity, Private M&A) im Versicherungsbereich,
Portfolioübertragungen, Rückversicherungstransaktionen, Joint Ventures und Restrukturierungen. Wir begleiten den gesamten Prozess – von der Due Diligence über Vertragsverhandlungen bis zur behördlichen Genehmigung und Integration. -
Outsourcing, Technologie und Innovation
Wir beraten bei der Auslagerung geschäftskritischer Funktionen sowie bei digitalen Geschäftsmodellen und Transformationsprozessen. Wir unterstützen insbesondere bei der regulatorischen Umsetzung von InsurTech-Lösungen und datenschutzrechtlicher Compliance. -
Streitbeilegung in Versicherungsangelegenheiten, Deckungsstreitigkeiten und aufsichtsrechtliche Durchsetzung
VISCHER verfügt über eine führende Praxis im Bereich der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen und Versicherungsstreitigkeiten (www.leadersleague.com/en/firm/vischer). Wir sind regelmässig in Gerichts- und Schiedsverfahren mit versicherungsrechtlichem Bezug tätig und vertreten dabei – je nach Sachverhalt – sowohl Versicherungsgesellschaften als auch Versicherungsnehmer. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich der Financial Lines Insurance, insbesondere bei D&O-Fragen, Vertrauensschaden- und Cyberversicherungen. Darüber hinaus beraten wir zu Sachversicherungen, Haftpflichtansprüchen im Zusammenhang mit Planungs- und Bauprojekten sowie zu Spezialversicherungen (Special Lines), etwa bei Veranstaltungsausfallversicherungen während der Covid-19-Pandemie. Wir unterstützen schweizerische und europäische Versicherer auch in internationalen Verfahren, um kulturelle, rechtliche und sprachliche Unterschiede zu überbrücken und sicherzustellen, dass sämtliche Verteidigungsstrategien rechtzeitig und vollständig eingebracht werden – unter anderem unter Berücksichtigung des schweizerischen Vollstreckungsvorbehalts. Unser Team war unter anderem in Verfahren in den USA, Kolumbien, Italien und Frankreich tätig. Zudem koordinieren und begleiten wir die Arbeit ausländischer Anwaltskanzleien in versicherungsrechtlichen Mandaten – beispielsweise mit Bezug zu Grossbritannien, Australien, Italien, den USA oder Kolumbien.
"Die Versicherungsabteilung berät mit hoher fachlicher Kompetenz bei komplexen Fragen zu Finanz-, Sach- und Vertrauensschadenversicherungen. Sie verfügt über besondere Erfahrung in der Vertretung von Parteien in Deckungsstreitigkeiten und betreut einen namhaften Mandantenstamm, darunter führende Versicherungsgesellschaften. Die zentrale Rolle von VISCHER in prominenten Verfahren – etwa der Klage der MCH Group gegen Lloyds im Zusammenhang mit der Absage der Art Basel Hongkong – unterstreicht die besondere Expertise in komplexen Versicherungsstreitigkeiten. Unter der Leitung von Daniele Favalli verbindet das Team juristische Exzellenz mit internationaler Perspektive. Gemeinsam mit zwei Partnern und acht Anwältinnen und Anwälten betreut er internationale Verfahren, koordiniert die Zusammenarbeit mit ausländischen Kanzleien und vertritt Mandanten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten – insbesondere in den USA, Lateinamerika und Europa. Dieser globale Ansatz in Kombination mit umfassender Erfahrung in Streitigkeiten mit hohen wirtschaftlichen Werten macht VISCHER zu einer der führenden Kanzleien für internationale Versicherungsstreitigkeiten."