Close
Wonach suchen Sie?
Seite durchsuchen

Dr. Markus Guggenbühl
LL.M.

VISCHER AG

work Schützengasse 1 Postfach
8021 Zürich


Schweiz

Rechtsanwalt / Partner
Markus Guggenbühl

Dr. Markus Guggenbühl berät regelmässig schweizerische und ausländische Klienten bei komplexen Finanzierungsgeschäften, Kapitalmarkttransaktionen (fremd- und eigenkapitalbezogen, einschliesslich hybride Finanzinstrumente und Derivate) sowie Fragen der Finanzmarktregulierung. In diesen Gebieten gehört er zu den führenden Experten in der Schweiz und ist ausserdem anerkannter Emittentenvertreter bei der SIX Swiss Exchange. Darüber hinaus verfügt Markus Guggenbühl über langjährige Erfahrung im Gesellschaftsrecht, bei Unternehmensübernahmen, Restrukturierungen und Insolvenzverfahren sowie bei der Beratung von Privatpersonen und Family Offices. 

Ausbildung

  • Universität St. Gallen (Zertifikat im Europäischen Wirtschaftsrecht, 1994)
  • Columbia University School of Law, New York (LL.M. 1992)
  • Universität Zürich (lic. iur., 1985; Dr. iur., 1990)
  • Zulassung als Anwalt in der Schweiz und in New York

Beruflicher Werdegang

  • Mitarbeiter führender Schweizer Anwaltskanzleien und bei Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP, New York
  • Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Arthur Meier-Hayoz (Universität Zürich)
  • Gerichtssekretär

Mandate in Leitungs- und Aufsichtsorganen

  • Verwaltungsrat mehrerer Schweizer Unternehmungen
  • Markus Guggenbühl ist Vorsitzender Partner der VISCHER AG

Mitgliedschaften in berufsbezogenen Vereinen

  • Zürcher Anwaltsverband
  • Schweizerischer Anwaltsverband
  • American Bar Association
  • International Bar Association
  • Swiss Arbitration Association
  • Zürcher Handelskammer
  • Swiss-American Chamber of Commerce

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Tätigkeitsgebiete

  • Bankenrecht
  • Finanzierungen
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • M&A
  • Nachlassplanung
  • Private Equity
  • Restrukturierungen
  • Venture Capital
  • Versicherungsrecht
You are currently offline. Some pages or content may fail to load.