Close
您想了解什么?
Site search
Search filters
瑞士《民事诉讼法》修订:背景与概述

瑞士《民事诉讼法》修订:背景与概述

2025年01月24日

瑞士联邦《民事诉讼法》自2011年1月1日起施行。14年后,首次全面修订后的新法于2025年1月1日生效。

Pflichten des Verwaltungsrats im Falle einer Überschuldung

Pflichten des Verwaltungsrats im Falle einer Überschuldung

2025年01月20日

Zusätzlich zur Zahlungsfähigkeit (siehe früheren Blogbeitrag) muss der Verwaltungsrat nach Schweizer Recht auch die Bilanz überwachen: Im Falle einer Überschuldung muss der Verwaltungsrat die Fortführung des Betriebs mit dem...

DORA the Explorer – Auch Schweizer IKT-Dienstleister auf Entdeckungstour nach Compliance?

DORA the Explorer – Auch Schweizer IKT-Dienstleister auf Entdeckungstour nach Compliance?

2025年01月17日

Die neue EU-Verordnung 2022/2554​​​​​​​, auch bekannt als "Digital Operational Resilience Act" oder "DORA", ist am 17. Januar 2025 in Kraft getreten. Auch wenn die Schweiz nicht zur EU gehört, können Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologiedienstleister (IKT-Dienstleister) von den neuen Regeln betroffen sein.

Zwangsvollstreckungsrecht und sanktionsrechtliche Sperren (Ukraine Verordnung)

Zwangsvollstreckungsrecht und sanktionsrechtliche Sperren (Ukraine Verordnung)

2025年01月15日

Das Obergericht Zürich äussert sich im Urteil vom 14.11.2024 zum Verhältnis von Arrest-/Pfändungsbeschlag und Sperre nach Ukraine-Verordnung.

Steuerhinterziehung bei unterlassener Prüfung der vom Treuhänder erstellten Steuererklärung?

类别: 税务, Blog

Steuerhinterziehung bei unterlassener Prüfung der vom Treuhänder erstellten Steuererklärung?

2025年01月10日

Die Steuererklärungssaison naht. Was dem einen oder anderen Kopfschmerzen verursachen mag, lässt andere unberührt; sie vertrauen ihre Buchhaltung und/oder die Erstellung ihrer Steuererklärung einem Steuerberater oder Treuhänder...

Neues FINMA Rundschreiben zu den Verhaltenspflichten für Finanzdienstleister in Kraft getreten

Neues FINMA Rundschreiben zu den Verhaltenspflichten für Finanzdienstleister in Kraft getreten

2025年01月09日

Am 1. Januar 2025 ist das neue FINMA Rundschreiben 2025/2 "Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV" in Kraft getreten. Zwar gilt das Rundschreiben nur für von der FINMA oder einer Aufsichtsorganisation beaufsichtigte Institute....

Was ändert sich im Arrestrecht 2025?

Was ändert sich im Arrestrecht 2025?

2024年12月19日

Die Revision der Zivilprozessordnung ZPO zieht Änderungen im Arrestrecht per 1. Januar 2025 nach sich.

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Weiterleitungspflicht bei irrtümlicher Anrufung eines unzuständigen Gerichts

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Weiterleitungspflicht bei irrtümlicher Anrufung eines unzuständigen Gerichts

2024年12月16日

Die Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, soll die Praxistauglichkeit verbessern. Eingeführt wird auch eine Pflicht der Gerichte und Schlichtungsbehörden Eingaben, die irrtümlich bei einem unzuständigen Gericht eingereicht wurden, weiterzuleiten. Die Weiterleitung sichert die Position einer Klägerin, wirft aber auch Fragen auf. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag.

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Erleichterte Verfahrenskoordination

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Erleichterte Verfahrenskoordination

2024年12月11日

Die Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, soll die Praxistauglichkeit verbessern. Dazu zählen auch die Änderungen in Bezug auf die Möglichkeiten der Klagenhäufung und der Widerklage. In diesem Beitrag werden diese Änderungen beleuchtet.

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Ausbau des Schlichtungsverfahrens

Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO): Ausbau des Schlichtungsverfahrens

2024年12月09日

Die Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, soll die Praxistauglichkeit verbessern. Das Schlichtungsverfahren wird gestärkt, indem die Entscheidungskompetenz der Schlichtungsbehörde erweitert und für bisher vom Schlichtungsverfahren ausgeschlossene Streitfälle eine freiwillige Schlichtungsmöglichkeit geschaffen wird. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Punkte in aller Kürze dargestellt.