Das A und O der Energiewirtschaft
Kursschwerpunkte waren energiewirtschaftliche Grundlagen.
Das Zusammenspiel von Marktmechanismen, staatlichen Regulierungen, Ressourceneinsatz sowie globalen und regionalen Einflussfaktoren machen die Energiewirtschaft zu einem...
Ausstand, Befangenheit
Badertscher, Barbara, Ausstand, Befangenheit, BGer 5A_462/2013 vom 12. November 2013, ius.focus, Helbing Lichtenhahn Verlag, 2014, Heft 3, S.23
Vorgängige schriftliche Stellungnahme der beklagten Partei im vereinfachten Verfahren
Berger, Joelle, Vorgängige schriftliche Stellungnahme der beklagten Partei im vereinfachten Verfahren, OGer ZH PP130029, II. Zivilkammer, Urteil vom 25. September 2013, ius.focus, Helbing Lichtenhahn Verlag, 2014, Heft 3, S. 21
Lohnarten – eine "tour d'horizon
Ianni, Sara / Meier-Dieterle, Felix C., Lohnarten – eine "tour d'horizon", in: Der Schweizer Treuhänder, Treuhandkammer Zürich, 2014, Ausgabe 14/3, S. 209-213
Spitzenboni im Lichte der neuesten bundesgerichtlichen Rechtsprechung
Fridland Svensson, Gili / Meyer, Barbara, Spitzenboni im Lichte der neuesten bundesgerichtlichen Rechtsprechung, in: Der Schweizer Treuhänder, Treuhandkammer Zürich, 2014, Ausgabe 14/3, S. 214-218
VISCHER Roundtable in Basel: Amtshilfe mit Schwerpunkt Gruppenanfragen
Frau Miek Haller, stellvertretende Leiterin des Dienstes für Informationsaustausch in Steuersachen (SEI) der Eidgenössischen Steuerverwaltung, wird eingangs ein kurzes Input-Referat zum Thema Gruppenanfragen halten und sich...
Gewährleistung des Replikrechts gegenüber einer anwaltlich vertretenen Partei auch bei Zustellung einer Eingabe lediglich zur Kenntnis und ohne Fristansetzung zur allfälligen Stellungnahme
Hostansky, Peter / Suter, Yves, Gewährleistung des Replikrechts gegenüber einer anwaltlich vertretenen Partei auch bei Zustellung einer Eingabe lediglich zur Kenntnis und ohne Fristansetzung zur allfälligen Stellungnahme, BGer...
VISCHER Roundtable in Zürich: Amtshilfe mit Schwerpunkt Gruppenanfragen
Frau Miek Haller, stellvertretende Leiterin des Dienstes für Informationsaustausch in Steuersachen (SEI) der Eidgenössischen Steuerverwaltung, wird eingangs ein kurzes Input-Referat zum Thema Gruppenanfragen halten und sich...
Mehrwertsteuerfolgen von Schadenersatzzahlungen
Veysel Oruclar (zusammen mit lic. iur. HSG Harun Can): Mehrwertsteuerfolgen von Schadenersatzzahlungen, in: FStR 2014/2, S. 152 ff.
Vorsorgliche Massnahmen beim Bundespatentgericht
Kohler, Stefan / Bosshard, Delia, Vorsorgliche Massnahmen beim Bundespatentgericht, in: sic! 2014, S. 51