Christoph Enz berät Klienten in gesellschaftsrechtlichen und vertragsrechtlichen Angelegenheiten.
Er verfügt über Erfahrung im allgemeinen Vertragsrecht, dem Gesellschaftsrecht, Fusionsrecht, Private Equity und Life Sciences. Seine Schwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht, insbesondere dem Aktienrecht, und den damit verbundenen Vorgängen wie Finanzierungsrunden, Transaktionen und Umstrukturierungen.
Christoph Enz erwarb sein Anwaltspatent in Basel-Stadt und verfügt über einen Bachelor of Law und Master of Law der Universität Bern sowie über einen Bachelor of Arts in Geschichte, Recht und Politikwissenschaften der Universität Zürich.
Seit 2020 arbeitet er als Anwalt bei VISCHER, wo er vorgängig bereits ein juristisches Praktikum absolviert hatte.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Christoph Enz überzeugter Offizier und Kompaniekommandant der Schweizer Armee. Er ist zudem Ersatzrichter am Militärgericht 2, dem deutschsprachigen erstinstanzlichen Gericht zuständig für die Beurteilung von im Militärdienst begangenen Straftaten.
Er ist international und zweisprachig aufgewachsen und spricht fliessend Englisch und Deutsch.
Ausbildung
- Zulassung als Advokat, Basel-Stadt (2019)
- Universität Bern (MLaw, 2018)
- Universität Bern (BLaw, 2016)
- Universität Zürich (BA Geschichte, Recht und Politikwissenschaft, 2014)
Beruflicher Werdegang
- Ersatzrichter am Militärgericht 2 (seit 2020)
- Volontariat am Strafgericht Basel-Stadt (2019)
- Volontariat bei VISCHER AG, Basel (2018-2019)
- Kurzpraktikant bei VISCHER AG, Basel (2017)
Mitgliedschaften in berufsbezogenen Vereinen
- Basler Juristenverein
- Advokatenkammer Basel
- Schweizerischer Anwaltsverband
- International Bar Association
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Tätigkeitsgebiete
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Life Sciences
- Notariat
- Private Equity
- Privatkunden
- Venture Capital