Close
Wonach suchen Sie?
Site search
23. Februar 2017 Über meinen Vertragspartner wurde ein Nachlassverfahren eröffnet – was nun?

Nachlassverfahren – Worum geht es?
Das Nachlassverfahren ist ein gesetzlich geregeltes Schuldenbereinigungsverfahren. Es dient grundsätzlich der finanziellen Sanierung des Schuldners, einer natürlichen oder juristischen Person.


Das Nachlassverfahren kann daher sowohl für die Gläubiger als auch den Schuldner längerfristig eine interessantere Lösung darstellen als ein Konkursverfahren. Oft bringt es den Gläubigern auch ein besseres Ergebnis. Allerdings bedingt das Nachlassverfahren in der Regel auch, dass die Gläubiger bereit sind, schon zu Beginn des Verfahrens auf einen Teil ihrer Forderungen zu verzichten.

 

Wer ist nach der Eröffnung des Nachlassverfahrens meine Ansprechperson?

Welche Auswirkungen hat die Nachlassstundung auf die Rechte der Gläubiger?

Soll ich nach wie vor vertragliche Leistungen an den sich im Nachlassverfahren befindenden Vertragspartner erbringen?

Lieferungen auf Kredit an einen Vertragspartner mit finanziellen Schwierigkeiten?

Prozessrechtsteam

Insolvenzrechtsteam

Autoren: Thomas Weibel, Florian Jenal

Autor