VISCHER ist eine Schweizer Anwaltskanzlei, die sich der rechtlichen Lösung von Geschäfts-, Steuer- und Regulierungsfragen widmet.
Home
Dienstleistungen
Life Sciences, Pharma, Biotechnologie
Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
Team
Unser Know-how, unsere Expertise und unsere Publikationen
Alle anzeigen
Events
Blog
Karriere
20. September 2016
Im Rahmen der Herbstsession sprach sich die Mehrheit der grossen Kammer für eine Verschärfung des Ausländer- und Integrationsgesetzes aus:
Keine Niederlassungsbewilligung ohne Integration Die Niederlassungsbewilligung erhält in der Schweiz neu nur noch, wer nachweislich gut in die schweizerische Gesellschaft integriert ist. Als Kriterien für eine gute Eingebundenheit gelten (i) die sprachliche Kompetenz, (ii) die Respektierung der Werte der Bundesverfassung, (iii) die Achtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie (iv) die Teilnahme am Wirtschaftsleben oder am Bildungswesen.
Kein Rechtsanspruch auf Erteilung einer Niederlassungsbewilligung Die Mehrheit der grossen Kammer befand, den Behörden müsste bei der Erteilung der C-Bewilligung in jedem Fall ein gewisser Entscheidungsspielraum eingeräumt werden. Das vom Bundesrat vorgebrachte Argument, wonach die Perspektive auf einen gesicherten Aufenthalt der beste Integrationstreiber sei, erwies sich in der Debatte als nicht genügend stichhaltig.
Autor: Moritz Jäggy
Kategorien: Immigration, Blog
Advokat
Marc Ph. Prinz, Moritz Jäggy und Jonas D. Gassmann, Sports Law in: Lexology Getting The Deal...
Die EBL ist seit dem Jahr 2000 im Telekom-Geschäft aktiv und besitzt Telekom-Netze in rund 200...
ImmunOs Therapeutics AG hat eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von CHF 74 Millionen abgeschlossen,...