VISCHER ist eine Schweizer Anwaltskanzlei, die sich der rechtlichen Lösung von Geschäfts-, Steuer- und Regulierungsfragen widmet.
Home
Dienstleistungen
Life Sciences, Pharma, Biotechnologie
Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
Team
Unser Know-how, unsere Expertise und unsere Publikationen
Alle anzeigen
Events
Blog
Karriere
Welche neuen Regeln gibt es im neuen Aktienrecht zum Thema wichtige Beschlüsse zu beachten?
Der neue Basler Mindestlohn: Welche konkreten rechtlichen Vorschriften bestehen nun? Was bedeutet dies für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Nicht-finanzielle Berichterstattung: Pauline Pfirter und Lia Börlin stellen die nationalen und internationalen CSR Entwicklungen vor.
Das Bundesverwaltungsgericht betrachtet E-Mail nicht als Fernmeldedienst. Wir zeigen, was dies für die Überwachung von OTT-Diensten bedeutet.
Seit dem 1. Januar 2021 können sich Personen, die das 58. Altersjahr vollendet haben, freiwillig in der beruflichen Vorsorge weiterversichern.
Homeoffice-Betriebsstätte im Ansässigkeitsstaat der Arbeitnehmenden. Ein aktueller Beitrag von Nadia Tarolli und Winfried Ruh (bws Graf Kanitz GmbH)
Verdacht auf Kinderarbeit: Pauline Pfirter stellt die neuen Sorgfalts- und Transparenzpflichten für betroffene Unternehmen vor.
Seit dem 13. September 2021 erlaubt der Bundesrat Arbeitgebern, unter gewissen Voraussetzungen von ihren Mitarbeitenden ein COVID-19-Zertifikat zu verlangen.
Können Schweizer Banken ihre Kundendaten in der Cloud lagern obwohl ausländischer Zugriff nicht ausgeschlossen ist?
Studierende aus EU/EFTA-Mitgliedsstaaten und Drittstaaten können an einer Schweizer Hochschule studieren. Erfahren Sie hier unter welchen Voraussetzungen.
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von 294