Close
Wonach suchen Sie?
Seite durchsuchen
Suchfilter
Neues Aktienrecht: Der Verwaltungsrat (Nr. 18)

Neues Aktienrecht: Der Verwaltungsrat (Nr. 18)

28. Oktober 2022

Das neue Aktienrecht sieht auch Änderungen für den Verwaltungsrat vor.

Quellensteuerpflicht ausländischer VR neu auch bei Bezahlung der Vergütung an Dritte

Quellensteuerpflicht ausländischer VR neu auch bei Bezahlung der Vergütung an Dritte

15. August 2022

Nora Heuberger und Jannick Walleser erklären in ihrem Blog, dass die Quellensteuerpflicht ausländischer Verwaltungsräte auch dann besteht, wenn die Vergütung an

Unterliegen Jugend+Sport (J+S) und Swisslos Beiträge der Mehrwertsteuer?

Unterliegen Jugend+Sport (J+S) und Swisslos Beiträge der Mehrwertsteuer?

9. August 2022

Nadia Tarolli und Joël Neuhaus geben Antwort auf die Frage, wie Sportvereine mit J+S und Swisslos Beiträgen aus Sicht der Mehrwertsteuer umgehen müssen.

Besteuerung von Trusts wie Stiftungen?

Besteuerung von Trusts wie Stiftungen?

4. August 2022

Laut Gesetzesentwurf sollen gewisse Trusts neu wie Stiftungen besteuert werden. Damit drohen Doppelbelastungen, wie ein aktueller BGer zeigt.

Neues Aktienrecht: Kapitalverlust, Überschuldung und Zahlungs(un)fähigkeit (Nr. 4)

Neues Aktienrecht: Kapitalverlust, Überschuldung und Zahlungs(un)fähigkeit (Nr. 4)

1. Juni 2022

Welche neuen Regeln gibt es im neuen Aktienrecht zum Thema Kapitalverlust und Überschuldung zu beachten?

Mann mit Geld von Sicherheitsschließfäche

Anti Shell Directive - Die EU geht hart gegen Briefkastenfirmen vor

22. März 2022

Mit der "Anti Shell Directive" geht die EU hart gegen Briefkastenfirmen vor. Adrian Briner erklärt wieso Unternehmen in der Schweiz aktiv werden müssen.

Finanzdiagramm. Datenanalyse. Management-Strategie.

Neues Aktienrecht: Das Kapitalband (Nr. 3)

15. März 2022

Das Kapitalband ist eine der wesentlichsten Neuerungen im Aktienrecht ab 2023 – was sind die Voraussetzungen und welche Möglichkeiten bietet es?

Ein Geschäftsmann schaut verwirrt auf ein imaginäres Flussdiagramm an der Wand vor ihm.

Neues Umstrukturierungskreisschreiben Nr. 5a veröffentlicht

9. Februar 2022

Nadia Tarolli und Adrian Briner erklären die Änderungen im neuen Kreisschreiben der Eidgenössischen Steuerverwaltung Nr. 5a zu Umstrukturierungen.

Glücklicher Immobilienmakler, der einem jungen Paar nach einem erfolgreichen Treffen im Büro die Hand schüttelt. Der Blick ist durch Glas.

Die Vermögenssteuer und wie diese reduziert werden kann – Teil 2

9. Dezember 2021

Adrian Briner und Annika Lundin erklären im zweiten Teil ihres Blogs mit welchen Massnahmen sich die Vermögenssteuer in der Schweiz reduzieren lässt.

Paar, das ein digitales Tablet benutzt, während es zu Hause auf dem Sofa seine Papiere durchgeht

Die Vermögenssteuer und wie sie reduziert werden kann – Teil 1

17. November 2021

Im ersten Teil ihres Blogs erklären Adrian Briner und Annika Lundin die Vermögenssteuer und wie sich Wohnsitz die Höhe der Vermögenssteuer beeinflusst.

You are currently offline. Some pages or content may fail to load.