Close
Wonach suchen Sie?
Seite durchsuchen
Suchfilter
Public Viewing in der Schweiz: Brauche ich eine Lizenz?

Public Viewing in der Schweiz: Brauche ich eine Lizenz?

21. Oktober 2022

Die Spiele der kommenden FIFA Fussball-WM werden auch in der Schweiz an verschiedenen Orten live übertragen. Dieser Beitrag nennt die Voraussetzungen, unter denen Public Viewing-Veranstalter eine separate Lizenz benötigen.

Illustration Megafone und viele Hände sowie erhobene einzelne Faust

Rahmenbedingungen für ein Verbot von Kriegspropaganda in der Schweiz

28. März 2022

Die bestehende Medien- und Fernmelderegulierung der Schweiz bietet nur eine sehr limitierte Basis, um Sanktionen gegen russische Medienunternehmen umzusetzen.

瑞士商标/瑞士制造.

Eintragung von Schweizer Marken mit Herkunftsangaben

25. Februar 2022

Das Schweizer IGE lockert seine Eintragungspraxis für Marken mit geografischen Herkunftsan-gaben. Wir zeigen, wie Schweizer Marken davon profitieren.

Modernisierung des Überwachungsrechts auf Verordnungsstufe (Teil 1)

Modernisierung des Überwachungsrechts auf Verordnungsstufe (Teil 1)

18. Februar 2022

Der Schweizerische Bundesrat hat Teil 1 der Revision des Überwachungsrechts auf Verordnungsstufe zur Vernehmlassung aufgelegt. Wir zeigen, worum es geht.

Auch E-Mail-Dienst unterliegt nur eingeschränkter Fernmeldeüberwachung

Auch E-Mail-Dienst unterliegt nur eingeschränkter Fernmeldeüberwachung

8. November 2021

Das Bundesverwaltungsgericht betrachtet E-Mail nicht als Fernmeldedienst. Wir zeigen, was dies für die Überwachung von OTT-Diensten bedeutet.

Überwachung von Messaging-Diensten: Bundesgericht weist Dienst ÜPF in die Schranken

Überwachung von Messaging-Diensten: Bundesgericht weist Dienst ÜPF in die Schranken

27. Mai 2021

Threema erbringt gemäss Bundesgericht keine Fernmeldedienste. Wir erklären die überwachungsrechtlichen Folgen für Anbieterinnen von OTT-Diensten.

Brexit-Update: Wie Markeninhaber jetzt handeln müssen

Brexit-Update: Wie Markeninhaber jetzt handeln müssen

18. Februar 2021

Das Vereinigte Königreich (UK) ist seit 1. Februar 2020 nicht mehr Teil der Europäischen Union (EU).

Wegleitung zur Veranstaltung eines E-Sport Turniers

Wegleitung zur Veranstaltung eines E-Sport Turniers

2. Juni 2020

Ein rechtlicher Überblick zur Veranstaltung eines E-Sport Turniers. Das VISCHER-Sportrechtsteam steht Ihnen zur Verfügung.

Coronavirus: Wer haftet bei der Absage von Veranstaltungen oder der Schliessung von Betrieben?

Coronavirus: Wer haftet bei der Absage von Veranstaltungen oder der Schliessung von Betrieben?

19. März 2020

#staythefuckhome bedroht Restaurants, Veranstalter und Vereine nicht nur in ihrer Existenz sondern zieht auch eine Reihe rechtlicher Fragen nach sich.

#No-Gos: Schweizer Werbebeschränkungen im #Influencer-Marketing

#No-Gos: Schweizer Werbebeschränkungen im #Influencer-Marketing

2. März 2020

Werbebeschränkungen (z.B. für Alkohol) gelten auch im Influencer-Marketing. Wir erklären, was Influencer und Werbetreibende in der Schweiz beachten müssen.

You are currently offline. Some pages or content may fail to load.