Close
Wonach suchen Sie?
Seite durchsuchen
Suchfilter
Kontingente für Drittstaatsangehörige und Bürger aus UK im Jahr 2025 unverändert

Kategorien: Immigration, Blog

Kontingente für Drittstaatsangehörige und Bürger aus UK im Jahr 2025 unverändert

5. Dezember 2024

Der Bundesrat hat mit Sitzung am 27. November 2024 beschlossen, die Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten sowie für Dienstleistungserbringer aus dem EU/EFTA-Raum für das kommende Jahr 2025 unverändert zu lassen. Auch das...

Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug: Wann kommt es zu einer Gleichbehandlung?

Kategorien: Immigration, Blog

Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug: Wann kommt es zu einer Gleichbehandlung?

31. Oktober 2024

Mittels Familiennachzug können Personen, die sich mit rechtmässigem Aufenthaltstitel in der Schweiz aufhalten, ihre im Ausland lebenden Familienangehörigen in die Schweiz holen. Während EU/EFTA-Staatsangehörige (mit einem gültigen Schweizer Aufenthaltstitel) dabei in den Genuss der diesbezüglichen sehr grosszügigen Regelung im Freizügigkeitsabkommen (FZA) kommen, gelten für Schweizer/-innen grundsätzlich strengere Voraussetzungen.

Einreise und Arbeitstätigkeit in der Schweiz – Was gilt es als Ausländer zu beachten?

Kategorien: Immigration, Blog

Einreise und Arbeitstätigkeit in der Schweiz – Was gilt es als Ausländer zu beachten?

29. Oktober 2024

Unter welchen Voraussetzungen Ausländer in die Schweiz einreisen können, hängt einerseits vom Aufenthaltszweck und der Aufenthaltsdauer und andererseits von der Staatsangehörigkeit der betreffenden Person ab.

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

23. September 2024

Was ist ein Drittstaatsangehöriger?

Der Aufenthaltsstatus und damit die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken unterscheiden sich in der Schweiz zwischen Staatsangehörigen aus EU-EFTA-Ländern und Staatsangehörigen aus...

Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes

Kategorien: Immigration, Blog

Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes

3. Juli 2024

Die bevorstehende Modernisierung des Ausländer- und Integrationsgesetzes ("AIG") könnte Auswirkungen auf die Bewilligungen für Ausländerinnen und Ausländer haben. Angesichts der geplanten Änderungen im Bereich der Erwerbstätigkeit...

Unternehmensgründung als Ausländer in der Schweiz

Kategorien: Immigration, Blog

Unternehmensgründung als Ausländer in der Schweiz

15. Mai 2024

Niedrige Steuersätze, eine hervorragende Infrastruktur und hochqualifizierte Arbeitnehmende ziehen jedes Jahr viele ausländische Unternehmer in die Schweiz. Vermehrt wollen auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in...

Hürden bei der Arbeitsmarktzulassung – Der Inländervorrang im Fokus

Kategorie: Immigration

Hürden bei der Arbeitsmarktzulassung – Der Inländervorrang im Fokus

6. März 2024

In diesem Blogbeitrag erläutern wir das Prinzip des Inländervorrangs bei der Arbeitsmarktzulassung in der Schweiz genauer.

Als Ausländer/In Immobilien in der Schweiz kaufen – Wie geht das?

Kategorien: Immigration, Blog

Als Ausländer/In Immobilien in der Schweiz kaufen – Wie geht das?

17. Januar 2024

In diesem Blogbeitrag erläutern wir, was zu beachten ist, wenn Sie als Ausländer/In eine Immobilie in der Schweiz kaufen möchten.

Medizinische Behandlung für Drittstaatsangehörige

Medizinische Behandlung für Drittstaatsangehörige

10. Oktober 2023

Dieser Beitrag thematisiert, unter welchen Voraussetzungen Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten zur medizinischen Behandlung in die Schweiz einreisen.

Medizinische Behandlung für EU-/EFTA-Staatsangehörige

Medizinische Behandlung für EU-/EFTA-Staatsangehörige

27. September 2023

Dieser Beitrag thematisiert, unter welchen Voraussetzungen AusländerInnen aus EU-/EFTA-Staaten zur medizinischen Behandlung in die Schweiz einreisen können.