Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Wann macht es Sinn, eine Marke fallen/löschen zu lassen?
Wann sollte man eine Marke löschen oder aufgeben? In unserem Blog beleuchten wir die wichtigsten Gründe.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Kreation einer unterscheidungskräftigen Marke
Wie schaffen Sie eine starke, rechtssichere Marke mit Wiedererkennungswert und erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren Experten.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Richtige Klassifizierung einer Marke
Erfahren Sie, warum die richtige Markenklassifizierung entscheidend für Schutz und Strategie ist, und erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren Experten.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Warum Sie Ihre Marke überwachen sollten
Ihre Marke ist angemeldet, korrekt gekennzeichnet und wird erfolgreich im Markt genutzt.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Weshalb Sie Ihre Marke nutzen sollten
Erfahren Sie, warum die aktive Nutzung Ihrer Marke für den Markenschutz wichtig ist und wie Sie den Gebrauch Ihrer Marke nachweisen.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
™ oder ®? Die richtige Kennzeichnung für Ihre Marke
In diesem Blogbeitrag geht es um die richtige Verwendung der ™ und ® Symbole für Ihre Marke. Erfahren Sie, wie Sie diese Symbole korrekt verwenden sollten.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
Die 3 grössten Fehler, die Sie bei einer Markenanmeldung vermeiden sollten
Die Anmeldung einer Marke ist ein entscheidender Schritt für Unternehmer und Unternehmen, um ihre Waren und Dienstleistungen zu schützen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Um Ihnen zu helfen, den Prozess so reibungslos wie...
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Blog
In fünf Schritten zu einer erfolgreichen Markenanmeldung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Marke erfolgreich anmelden und schützen. Von Markenrecherche bis zur Markenpflege - wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Kategorien: Immaterialgüterrecht, Life Sciences, Pharma, Biotechnologie, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit, Blog
Patentrechtliche Risiken von pharmazeutischen Vertragsherstellern (CMO)
Pharmazeutische Vertragshersteller sind dem Risiko ausgesetzt, von Patentinhaberin eingeklagt zu werden. Wir zeigen, wie sie sich vor Klagen schützen können.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Immaterialgüterrecht, Mergers & Acquisitions, Notariat, Blog
Neues Aktienrecht: Wichtige Beschlüsse (Nr. 5)
Welche neuen Regeln gibt es im neuen Aktienrecht zum Thema wichtige Beschlüsse zu beachten?