Close
Wonach suchen Sie?
Site search
Suchfilter
Pflichten des Verwaltungsrats im Falle einer Überschuldung

Pflichten des Verwaltungsrats im Falle einer Überschuldung

20. Januar 2025

Zusätzlich zur Zahlungsfähigkeit (siehe früheren Blogbeitrag) muss der Verwaltungsrat nach Schweizer Recht auch die Bilanz überwachen: Im Falle einer Überschuldung muss der Verwaltungsrat die Fortführung des Betriebs mit dem...

Auswirkungen des revidierten Aktienrechts auf Schweizer Vereine

Auswirkungen des revidierten Aktienrechts auf Schweizer Vereine

25. November 2024

Gemäss verschiedenen Quellen beläuft sich die Zahl der Vereine in der Schweiz auf mehr als 100'000, und das Bundesamt für Statistik schätzt, dass rund 55% der Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner über 16 Jahren aktiv oder passiv...

Geschäftsleute im Konferenzraum

Keine stillschweigende Verlängerung der Amtsdauer des Verwaltungsrats

6. November 2024

Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden auf drei Jahre gewählt, sofern die Statuten nicht eine andere Amtsdauer zwischen einem und sechs Jahren bestimmen. So sieht es das Obligationenrecht vor, gemäss dem auch eine Wiederwahl zulässig ist (Art. 710 OR).

Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses - Verbot des Mantelhandels - Neuerungen per 1. Januar 2025

Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses - Verbot des Mantelhandels - Neuerungen per 1. Januar 2025

4. November 2024

Dieser Beitrag erläutert, weshalb auf den Kauf einer Mantelgesellschaft bereits heute und erst recht in Zukunft unter neuem Recht verzichtet werden sollte, und dass beim Aufbau eines Geschäfts (Start-up) die Neugründung einer Gesellschaft vorzuziehen ist.

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

23. September 2024

Was ist ein Drittstaatsangehöriger?

Der Aufenthaltsstatus und damit die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken unterscheiden sich in der Schweiz zwischen Staatsangehörigen aus EU-EFTA-Ländern und Staatsangehörigen aus...

Neues Aktienrecht: Ende der Übergangsfrist per 31. Dezember 2024 (Nr. 21)

Neues Aktienrecht: Ende der Übergangsfrist per 31. Dezember 2024 (Nr. 21)

18. September 2024

Das neue Aktienrecht, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, bringt viele Neuerungen.

Der Vertriebsvertrag - Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Händler

Der Vertriebsvertrag - Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Händler

8. Mai 2024

In der heutigen globalisierten Welt ist es üblich, dass Unternehmen ihre Produkte auch im Ausland verkaufen. Wenn ein Unternehmen dies möchte, muss es sich entscheiden, wie es den Vertrieb organisieren will. Oft arbeiten sie mit...

Mitarbeiterbeteiligungsplan (Teil 2)

Mitarbeiterbeteiligungsplan (Teil 2)

28. September 2023

Die richtige Wahl des Mitarbeiterbeteiligungspgrogramms ist für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend.

Mitarbeiterbeteiligungsplan (Teil 1)

Mitarbeiterbeteiligungsplan (Teil 1)

19. September 2023

Die richtige Wahl des Mitarbeiterbeteiligungspgrogramms ist für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend.

Was muss ich als Verwaltungsrat einer Konzerngesellschaft beachten?

Was muss ich als Verwaltungsrat einer Konzerngesellschaft beachten?

27. Juni 2023

Die unsichere Weltlage, steigende Zinsen, Inflation und Lieferketteprobleme fordern viele Unternehmen heraus.