VISCHER ist eine Schweizer Anwaltskanzlei, die sich der rechtlichen Lösung von Geschäfts-, Steuer- und Regulierungsfragen widmet.
SWISS LAW AND TAX
Dienstleistungen
Immaterialgüterrecht
Life Sciences, Pharma, Biotechnologie
Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
Lernen Sie unser Team kennen
Unser Know-how, unsere Expertise und unsere Publikationen
Alle anzeigen
Events
Blog
Wir entwickeln nicht nur juristische Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten, wir entwickeln auch neue Formate dafür.
VISCHER Legal Innovation Lab
Red Ink
Karriere
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Blog
Zusätzlich zur Zahlungsfähigkeit (siehe früheren Blogbeitrag) muss der Verwaltungsrat nach Schweizer Recht auch die Bilanz überwachen: Im Falle einer Überschuldung muss der Verwaltungsrat die Fortführung des Betriebs mit dem...
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Gesellschafts - und Handelsrecht, Blog
Gemäss verschiedenen Quellen beläuft sich die Zahl der Vereine in der Schweiz auf mehr als 100'000, und das Bundesamt für Statistik schätzt, dass rund 55% der Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner über 16 Jahren aktiv oder passiv...
Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden auf drei Jahre gewählt, sofern die Statuten nicht eine andere Amtsdauer zwischen einem und sechs Jahren bestimmen. So sieht es das Obligationenrecht vor, gemäss dem auch eine Wiederwahl zulässig ist (Art. 710 OR).
Dieser Beitrag erläutert, weshalb auf den Kauf einer Mantelgesellschaft bereits heute und erst recht in Zukunft unter neuem Recht verzichtet werden sollte, und dass beim Aufbau eines Geschäfts (Start-up) die Neugründung einer Gesellschaft vorzuziehen ist.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Immigration, Startup Desk, Blog
Was ist ein Drittstaatsangehöriger?
Der Aufenthaltsstatus und damit die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken unterscheiden sich in der Schweiz zwischen Staatsangehörigen aus EU-EFTA-Ländern und Staatsangehörigen aus...
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Notariat, Private Equity & Venture Capital, Blog
Das neue Aktienrecht, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, bringt viele Neuerungen.
Kategorien: China Desk, Gesellschafts - und Handelsrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Blog
In der heutigen globalisierten Welt ist es üblich, dass Unternehmen ihre Produkte auch im Ausland verkaufen. Wenn ein Unternehmen dies möchte, muss es sich entscheiden, wie es den Vertrieb organisieren will. Oft arbeiten sie mit...
Kategorien: Arbeitsrecht, Gesellschafts - und Handelsrecht, Steuern, Blog
Die richtige Wahl des Mitarbeiterbeteiligungspgrogramms ist für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend.
Kategorien: Gesellschafts - und Handelsrecht, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung und Insolvenz, Blog
Die unsichere Weltlage, steigende Zinsen, Inflation und Lieferketteprobleme fordern viele Unternehmen heraus.
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von 45
This is our German blog page, some of our blog articles are also available here in English.