Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Data & Privacy, Informations- und Kommunikationsrecht, Blog
DORA the Explorer – Auch Schweizer IKT-Dienstleister auf Entdeckungstour nach Compliance?
Die neue EU-Verordnung 2022/2554, auch bekannt als "Digital Operational Resilience Act" oder "DORA", ist am 17. Januar 2025 in Kraft getreten. Auch wenn die Schweiz nicht zur EU gehört, können Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologiedienstleister (IKT-Dienstleister) von den neuen Regeln betroffen sein.
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Blog
Neues FINMA Rundschreiben zu den Verhaltenspflichten für Finanzdienstleister in Kraft getreten
Am 1. Januar 2025 ist das neue FINMA Rundschreiben 2025/2 "Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV" in Kraft getreten. Zwar gilt das Rundschreiben nur für von der FINMA oder einer Aufsichtsorganisation beaufsichtigte Institute....
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Gesellschafts - und Handelsrecht, Blog
Auswirkungen des revidierten Aktienrechts auf Schweizer Vereine
Gemäss verschiedenen Quellen beläuft sich die Zahl der Vereine in der Schweiz auf mehr als 100'000, und das Bundesamt für Statistik schätzt, dass rund 55% der Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner über 16 Jahren aktiv oder passiv...
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Data & Privacy, Digital Business Law Bites, Blog
Teil 22: Leitsätze für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Finanzinstituten (FINMA)
In vielen Banken, Versicherungen und anderen Schweizer Finanzinstituten laufen derzeit Projekte zum Einsatz von künstlicher Intelligenz – einige davon seit Jahren, andere sind neu. Während der Bundesrat noch überlegt, wo und wie...
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Blog
Senior Manager Regime: Eine Chance für den Schweizer Finanzplatz?
Das neue Verantwortlichkeitsregime als Erweiterung der Aufsichtsinstrumente der FINMA.
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Blog
"OLSdigital" – Die neue Plattform der SIX für digitale Offenlegungsmeldungen
Investoren können ab dem 4. März 2024 der Erfüllung ihrer Meldepflicht digital nachkommen – was ist zu beachten?
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Steuern, Blog
Schweizer "Safe Haven" Zinssätze für das Jahr 2024
Was sind für das Jahr 2024 die steuerlich anerkannten Zinssätze für konzerninterne Finanzierungen und welche Faktoren bestimmen deren Höhe?
Kategorie: Banken- und Finanzmarktrecht
Aktuelle Neuerungen bei Management-Transaktionen und Ad hoc-Publizität
Neue Regulierungen bezüglich Management-Transaktionen und Ad-hoc Publizität – was haben Emittenten und meldepflichtige Personen zu beachten?
Kategorien: Banken- und Finanzmarktrecht, Blog
Management-Transaktionen – Überblick und aktuelle Änderungen
Management-Transaktionen von kotierten Emittenten müssen offengelegt werden – Zweck und notwendiger Inhalt der Meldung sowie die Modalitäten dieser Regelung.
ISDA Master Agreement – Lessons Learned aus der Finanzmarktkrise 2008
Was tun im Event of Default der Gegenpartei?