Kategorien: Arbeitsrecht, Steuern, Blog
Revision der Quellenbesteuerung – Inkrafttreten per 1. Januar 2021
Am 1. Januar 2021 wird eine Revision der Quellenbesteuerung in Kraft treten.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Entschädigung für Home-Office: Kein Grund zur Panik
Bei aufgrund von COVID-19 angeordneter Home-Office-Tätigkeit ist der Arbeitgeber nicht zwingend zum Ersatz der entsprechenden Auslagen verpflichtet.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Arbeit trotz COVID-19: Fürsorgepflicht und Weisungsrecht
In Zeiten von COVID-19 sind Arbeitgeber besonders gefordert, ihre Arbeitnehmer aber auch betriebliche Interessen zu schützen.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Hausarrest statt Osterferien
Die wichtigsten Antworten rund um das Thema Ferienbezug und Überstundenkompensation während der Kurzarbeit.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Coronavirus: Wenn Massenentlassungen unvermeidbar werden
COVID-19 bedroht die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen. Arbeitgeber werden sich auch mit Massenentlassungen auseinandersetzen müssen. Eine Übersicht mit Empfehlungen.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Kurzarbeit wegen Coronavirus
Das Coronavirus kann für Arbeitgebende schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben, welchen u.U. mit der Anordnung von Kurzarbeit begegnet werden kann.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Die 10 häufigsten Fragen zu Kurzarbeit
Die 10 häufigsten Fragen zu Kurzarbeit.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Coronavirus: 5 kurze Antworten zur Schliessung von Schweizer Schulen
Fünf kurze Antworten zur vom Bundesrat angeordneten Schulschliessung im Zusammenhang mit den Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Coronavirus: Schadensbegrenzung durch die Einführung von Kurzarbeit
Das Coronavirus kann für Arbeitgebende schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben, welchen u.U. mit der Anordnung von Kurzarbeit begegnet werden kann.
Kategorien: Arbeitsrecht, Blog
Burn-out – Abklärungs- und Handlungspflichten für Arbeitgeber
Arbeitgeber sollten die Folgen des bei Arbeitnehmen-den vermehrt auftretenden sog. Burn-outs nicht un-terschätzen und gewisse Handlungspflichten beachten.