Close
Que voudriez-vous rechercher?
Site search
Filtres de recherche
Auswirkungen des revidierten Aktienrechts auf Schweizer Vereine

Auswirkungen des revidierten Aktienrechts auf Schweizer Vereine

25 novembre 2024

Gemäss verschiedenen Quellen beläuft sich die Zahl der Vereine in der Schweiz auf mehr als 100'000, und das Bundesamt für Statistik schätzt, dass rund 55% der Schweizer Einwohnerinnen und Einwohner über 16 Jahren aktiv oder passiv...

Geschäftsleute im Konferenzraum

Keine stillschweigende Verlängerung der Amtsdauer des Verwaltungsrats

6 novembre 2024

Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden auf drei Jahre gewählt, sofern die Statuten nicht eine andere Amtsdauer zwischen einem und sechs Jahren bestimmen. So sieht es das Obligationenrecht vor, gemäss dem auch eine Wiederwahl zulässig ist (Art. 710 OR).

Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses - Verbot des Mantelhandels - Neuerungen per 1. Januar 2025

Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses - Verbot des Mantelhandels - Neuerungen per 1. Januar 2025

4 novembre 2024

Dieser Beitrag erläutert, weshalb auf den Kauf einer Mantelgesellschaft bereits heute und erst recht in Zukunft unter neuem Recht verzichtet werden sollte, und dass beim Aufbau eines Geschäfts (Start-up) die Neugründung einer Gesellschaft vorzuziehen ist.

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

Selbst ein Unternehmen in der Schweiz gründen – gefährde ich mein Aufenthaltsrecht?

23 septembre 2024

Was ist ein Drittstaatsangehöriger?

Der Aufenthaltsstatus und damit die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken unterscheiden sich in der Schweiz zwischen Staatsangehörigen aus EU-EFTA-Ländern und Staatsangehörigen aus...

Neues Aktienrecht: Ende der Übergangsfrist per 31. Dezember 2024 (Nr. 21)

Neues Aktienrecht: Ende der Übergangsfrist per 31. Dezember 2024 (Nr. 21)

18 septembre 2024

Das neue Aktienrecht, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, bringt viele Neuerungen.

Der Vertriebsvertrag - Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Händler

Der Vertriebsvertrag - Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Händler

8 mai 2024

In der heutigen globalisierten Welt ist es üblich, dass Unternehmen ihre Produkte auch im Ausland verkaufen. Wenn ein Unternehmen dies möchte, muss es sich entscheiden, wie es den Vertrieb organisieren will. Oft arbeiten sie mit...

ESG en Suisse – quo vadis ?

ESG en Suisse – quo vadis ?

2 juin 2023

L'ESG est un acronyme qui désigne les critères environnementaux, sociaux et de gouvernance, lesquels sont devenus des enjeux majeurs pour les entreprises et les investisseurs du monde entier.

Loi fédérale sur la lutte contre l'usage abusif de la faillite

Loi fédérale sur la lutte contre l'usage abusif de la faillite

2 mai 2023

Dans cet article de blog, nous vous présentons les principales nouveautés législatives relatives à la loi fédérale sur la lutte contre l'usage abusif faillite.

Nouveau droit des sociétés : Demande d'inscription au registre du commerce par un tiers autorisé (no. 20)

Nouveau droit des sociétés : Demande d'inscription au registre du commerce par un tiers autorisé (no. 20)

9 décembre 2022

Quelles sont les conditions de la réquisition d'inscription au registre du commerce par un tiers mandaté ?

Neues Aktienrecht: Handelsregisteranmeldung durch bevollmächtigte Drittperson (Nr. 20)

Neues Aktienrecht: Handelsregisteranmeldung durch bevollmächtigte Drittperson (Nr. 20)

9 décembre 2022

Welche Voraussetzungen gelten für die Handelsregisteranmeldung durch eine bevollmächtigte Drittperson?